Ausbildungspaten

Freiwillige unterstützen Jugendliche in der Berufsorientierung

Sei dabei und nimm Kontakt zu uns auf!
WhatsApp: 01520 / 7114 88 6
Instagram: @ausbildungspaten_hannover
Facebook: Ausbildungspaten Hannover

Telefon Durchwahl (Projektleitung): 0511/300344-83 oder 0511/300344-78 ; E-Mail: paten[at]fwzh.de

Seit 2006 begleiten Freiwillige als Ausbildungspatinnen und -paten Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Hannover. Ziel ist es, ihnen Wege in eine eigenständige Zukunft aufzuzeigen. 

Die Patinnen und Paten ermutigen die Jugendlichen und helfen ihnen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Sie unterstützen sie, ihren Schulabschluss zu schaffen. In Gesprächen werden Perspektiven für eine mögliche Ausbildung entwickelt, Hilfestellungen bei Bewerbungen gegeben und die jungen Menschen in und durch ihre Ausbildung begleitet. Mit Erfolg!  

Inzwischen sind mehr als 500 Jugendliche in einer Ausbildung oder haben diese bereits abgeschlossen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Max sucht ein Praktikum – Ein Beispiel-Video

Wir sind Partner der Ideenexpo!

Wir bei Facebook

Aktuelles zu diesem Projekt

alle anzeigen

Bewerbungsmappencheck auf der Stuzubi 2023

Am 09. September 2023 kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in der Eilenriedehalle vom HCC in Hannover über deine berufliche Zukunft informieren. Die Ausbildungspaten checken in diesem Jahr eure Bewerbung! mehr

Ausbildungspat:innen gesucht

Wir informieren Sie am 12.09.2023 im Freiwilligenzentrum Hannover.mehr

Bewerbungsmappencheck auf der Stuzubi 2022

Am 03. September 2022 kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in der Eilenriedehalle vom HCC in Hannover über deine berufliche Zukunft informieren. Die Ausbildungspaten checken in diesem Jahr eure Bewerbung! mehr

Sprachpat:innen für 2023 gesucht - Sprachförderung in Kitas

Werden Sie SprachpatIn! Unser Projekt Sprachzauber sucht für 2023 Verstärkung. Mehr Infos finden Sie hier.mehr

9. Hannoversche Freiwilligenbörse - Kommen Sie gern vorbei!

Besuchen Sie unseren Stand auf der Freiwilligenbörse im Pavillon am 18.06.2022. mehr

Freiwilligenbörse am 18.06.2022 - Wir sind dabei!

Schauen Sie vorbei! Die Freiwilligenbörse findet am Samstag, den 18.06.2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Pavillon statt.mehr

Begegnungscafé startet am 07.02.2022!

Kommen Sie zu unserem Begegnungscafé - jeden Montag von 17.00 - 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!mehr

Café f - Leider für immer geschlossen!

Unser Freiwilligen-Café f schließt ab sofort für immer!mehr

Herzliches Dankeschön an alle UnterstützerInnen!

Wir bedanken uns herzlich bei den vielen UnterstützerInnen unserer Wunschbaum-Aktion.mehr

Wir sagen DANKE für Ihr Engagement!

Ein regelrechtes DANKE-RAUSCHEN fließt für euch durch unsere Stadt. Mehr als 150.000 Bürger*innen sind in Hannover freiwillig engagiert.mehr

Was genau machen die Ausbildungspaten - Ein Erklärfilm

Wir bieten berufliche Orientierungshilfen und begleiten Schülerinnen und Schüler. Wie das funktioniert, zeigt ein kleiner Film.mehr

Mit Gold ausgezeichnet – wir sind rezertifiziert!

Unser Qualitätsmanagement wurde mit Gold von der bagfa ausgezeichnet.mehr

Ausbildung oder Studium - Digitales Kennenlernen

Die Ausbildungspaten und Arbeiterkind Hannover informieren gemeinsam über Ausbildung und Studium. mehr

Beruf und Bildung am 28./29.02.2020

Im Hannover Congress Centrum/ Eilenriedehalle, Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!mehr

Jan-Luca und Roland/ Alexandra und Angelika

Neue Beispiele für erfolgreiche Patenschaften!mehr

Mehr über dieses Projekt

Was wir machen

Wir bieten berufliche Orientierungshilfen und begleiten Schülerinnen und Schüler. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.mehr erfahren

Beispiele für Patenschaften

Hier finden Sie Berichte von Patenschaften.mehr erfahren

FAQ Ausbildungspaten

Häufig gestellte Fragen von Schülern und angehenden Paten.mehr erfahren

Unsere Ziele und Werte

Ziel des Projektes ist es, mit ehrenamtlichen Ausbildungspaten die Situation von Jugendlichen, die eine berufliche Ausbildung beginnen möchten, zu verbessern.mehr erfahren

Das Projektleitungsteam

Die Leitung des Projektes „Ausbildungspaten“.mehr erfahren

Förderer der Ausbildungspaten

Die Arbeit der Ausbildungspaten wäre ohne Förderer und Unterstützer nicht denkbar.mehr erfahren

Downloads Ausbildungspaten

Unsere Downloads zu den Ausbildungspaten.mehr erfahren

Weblinks

Interessante und hilfreiche Links.mehr erfahren

Mach mit!

Hätten Sie Lust, Schülerinnen und Schülern zur Seite zu stehen? Ihnen zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu ergründen und sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken? Oder suchen Sie Unterstützung? mehr erfahren

Wir bedanken uns bei den Förderern dieses Projekts

alle anzeigen