dummy

„Weil wir etwas bewirken möchten.“

„Weil ich etwas Sinnvolles tun möchte.“

„Weil ich gerne mit Menschen arbeite.“
Previous Slide Next Slide

Wir sind ab sofort an neuem Standort zu finden!
Freiwilligenzentrum Hannover e.V.
Georgstr. 8A, 1. Etage (Eingang Limburgstraße)
30159 Hannover

Ukraine-Hilfe: Hier finden Sie Hilfsaktionen und Unterstützungsmöglichkeiten

Wir sind Partner der IdeenExpo 2022!


Herzlich willkommen beim Freiwilligenzentrum Hannover

Bei uns sind Sie genau richtig!

Das Freiwilligenzentrum Hannover ist Ihre Anlaufstelle für alle Belange rund um das Thema Ehrenamt.

Die wesentliche Aufgabe des Freiwilligenzentrums ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in allen gesellschaftlichen Bereichen. Dazu zählen die Beratung von an freiwilliger Arbeit interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Beratung von Non-Profit-Organisationen, die Freiwillige in ihren Einrichtungen einbinden möchten und die Initiierung eigener Projekte.

Mit der Initiierung eigener Projekte nimmt das Freiwilligenzentrum gesellschaftliche Entwicklungen auf und unterstützt soziale Teilhabe.

mehr erfahren

Hier geht es zum >>Engagement-Finder

Wir sind in Gold zertifiziert und mit der Stadtplakette Hannovers
ausgezeichnet!

Für Freiwillige
Für Organisationen
Für Unternehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Freiwilligenzentrum Hannover e.V.
Georgstr. 8 A, 1. Etage
(Eingang Limburgstraße)
30159 Hannover

Unsere Büroräume sind barrierefrei zu erreichen.

Tel.: 0511 / 30 03 44-6
Mail: info(at)fwzh.de

Öffnungszeiten
Mo. und Mi.: 10.00 bis 16.00 Uhr
Di. und Do.: 10.00 bis 18.00 Uhr
Fr. geschlossen

Ausbildungspaten

Freiwillige unterstützen Jugendliche in der Berufsorientierung und helfen ihnen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken.zum Projekt

Social Day

Unternehmen und ihre Mitarbeiter engagieren sich in Hannover. Ziel der Veranstaltung ist es, beide Seiten profitieren zu lassen.zum Projekt

Das Sprachcafé

Sie möchten unverbindlich mit Neuzugewanderten und freiwillig Engagierten in den Kontakt kommen? Sie möchten sich in einer gemischten Gruppe mit Ein­heimischen und Zugewanderten austauschen?zum Projekt

KulturLeben HANNOVER

KulturLeben HANNOVER gibt Menschen mit geringem Einkommen die Gelegenheit, kostenfrei an vielfältigen kulturellen Angeboten teilzunehmen.zum Projekt

Sprachzauber

Ziel des Projektes ist die Förderung der Sprachkompetenz von Kindern in Kindertagesstätten im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Hilfe von ehrenamtlichen Sprachpatinnen und -paten. zum Projekt

Leinestern

Alle zwei Jahre zeichnet das Freiwilligenzentrum Hannover Glanzlichter des Ehrenamts aus.zum Projekt

Besucher auf 4 Pfoten

Freiwillige besuchen mit ihren Hunden Einrichtungen für geistig behinderte Menschen und Seniorenheime und schaffen dadurch viel Freude.zum Projekt

Weihnachten

Jedes Jahr erfreuen wir Kinder aus Armutsfamilien mit unseren liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenken.zum Projekt

Freiwillige gesucht

Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Arbeit sind immer gefragt. Deshalb freuen wir uns über jeden Freiwilligen, der seine Persönlichkeit und seine speziellen Fähigkeiten in unseren vielfältigen Projekten einbringen möchte. Und damit Menschen hilft und überraschend viel bewirken kann. mehr erfahren

Aktuelles aus dem Freiwilligenzentrum

alle anzeigen

Bewerbungsmappencheck auf der Stuzubi 2023

Am 09. September 2023 kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in der Eilenriedehalle vom HCC in Hannover über deine berufliche Zukunft informieren. Die Ausbildungspaten checken in diesem Jahr eure Bewerbung! mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 04.05.2023!

Wir laden alle Hannoveraner:innen zu einem Tag der offenen Tür in die Limburgstraße vor der Hausnummer Georgstr. 8A ein!mehr

Ausbildungspat:innen gesucht

Wir informieren Sie am 12.09.2023 im Freiwilligenzentrum Hannover.mehr

Bewerbungsmappencheck auf der Stuzubi 2022

Am 03. September 2022 kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in der Eilenriedehalle vom HCC in Hannover über deine berufliche Zukunft informieren. Die Ausbildungspaten checken in diesem Jahr eure Bewerbung! mehr

Sprachpat:innen für 2023 gesucht - Sprachförderung in Kitas

Werden Sie SprachpatIn! Unser Projekt Sprachzauber sucht für 2023 Verstärkung. Mehr Infos finden Sie hier.mehr

9. Hannoversche Freiwilligenbörse - Kommen Sie gern vorbei!

Besuchen Sie unseren Stand auf der Freiwilligenbörse im Pavillon am 18.06.2022. mehr

IdeenExpo 2022 - Wir sind dabei!

Vom 02. bis 10. Juli 2022 sind wir auf der IdeenExpo 2022 auf dem Messegelände. Schaut gerne vorbei!mehr

Ukraine Hilfe und Unterstützung

Hier finden Sie eine Auflistung an Hilfsaktionen.mehr

Freiwilligenbörse am 18.06.2022 - Wir sind dabei!

Schauen Sie vorbei! Die Freiwilligenbörse findet am Samstag, den 18.06.2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Pavillon statt.mehr

Begegnungscafé startet am 07.02.2022!

Kommen Sie zu unserem Begegnungscafé - jeden Montag von 17.00 - 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!mehr

Café f - Leider für immer geschlossen!

Unser Freiwilligen-Café f schließt ab sofort für immer!mehr

Herzliches Dankeschön an alle UnterstützerInnen!

Wir bedanken uns herzlich bei den vielen UnterstützerInnen unserer Wunschbaum-Aktion.mehr

Wir sagen DANKE für Ihr Engagement!

Ein regelrechtes DANKE-RAUSCHEN fließt für euch durch unsere Stadt. Mehr als 150.000 Bürger*innen sind in Hannover freiwillig engagiert.mehr

Weihnachtsplätzchen - selbst gebacken und lecker

Plätzchen selbst gebacken und lecker - eine tolle Geschenkidee.mehr

Ich engagiere mich, weil ich anderen Menschen helfen möchte und mich selbst in neuen Dingen ausprobieren kann."

Michael Kuhls

Ich engagiere mich, weil ich mich aufgenommen und geschätzt fühle - ein zweites Standbein haben darf."

Katharina Born

Ich engagiere mich, weil ich tolle Menschen kennenlerne, spannende Geschichten höre und eine großartige Radiosendung mitgestalten darf.“

Agnes Beckmann

Ich engagiere mich, weil ich der Gesellschaft etwas zurückgeben möchte dafür, dass sie mich solange getragen hat.“

Edgar Haubenreißer

Ich engagiere mich, weil ich aktiv etwas bewegen möchte.“

Bettina Kühling

„Ich engagiere mich, weil es mir Spaß macht, mit anderen Menschen zusammenzukommen.“

Dieter Dorn

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Hauptförderern

alle anzeigen